Die Klasse 2b von Frau Kartmann beschäftigte sich auch nach dem Hubertusaufenthalt noch drei Wochen mit dem Thema "Piraten". Zunächst wurde die Lektüre "Jenny, die Piratenbraut" gelesen und in einem Brain-storming die Themen festgelegt und Fragen zum Thema gefunden. Auf großes Interesse stießen natürlich Themen wie: Mit welchen Waffen kämpften die Piraten? Wie sah ein Piratenleben auf einem Schiff eigentlich aus? Hatten alle Piraten ein Holzbein oder eine Augenklappe? Wie sahen die Schiffe aus, auf denen die Piraten unterwegs waren? Und die wichtigste aller Fragen: Wo vergruben die Piraten ihre Schätze? Je länger sich die kleinen Wissenschaftler mit dem Thema auseinander setzten, umso mehr wurde ihnen klar, dass ein "Piratenleben" in Wirklichkeit meist sehr mühsam und entbehrungsreich war. Dass die Schätze - wenn überhaupt - unter vielen aufgeteilt wurden, und dass man auf einem Schiff kein sonderlich bequemes Leben führte.
Mit großem Engagement wurden zum Thema Plakate erstellt, Piratengeschichten geschrieben, und Bildergeschichten vervollständigt. Mit viel Eifer haben die Kinder Literatur zum Thema gesammelt und den anderen Schülern vorgestellt oder vorgelesen. Einige haben es auch schon geschafft, sich im Internet zu informieren und passende Artikel zu besorgen.
|